Yoga

Die positiven Wirkungen des Yoga
Hatha–Yoga ist der Weg des Körpers, der allerdings nicht auf das Körperliche begrenzt ist. Vielmehr soll der Körper über verschiedene Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen von Blockaden und Verspannungen befreit werden, so dass die Lebensenergie wieder frei fliessen kann.

Den Körper sanft stärken
Der Körper wird im Yoga als Freund und glückliches Geschenk betrachtet; er stellt die Behausung oder das Gefährt von Seele und Geist dar. Wenn wir unser Körpergefühl intensivieren und dadurch bewusster mit dem Körper umgehen, werden wir von gesundheitlichen Störungen befreit und öffnen den Weg für unsere geistige und seelische Entwicklung, Durch das Praktizieren von Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen) – das Lenken der Lebenskraft – wird der Geist zentriert und wir werden offen für Konzentration und Meditation. Während bei vielen anderen körperlichen Übungen die Muskeln stark trainiert werden, geht es im Yoga darum, heftige Muskelanstrengungen zu vermeiden. Alle Bewegungen werden langsam und stufenweise ausgeführt, stets begleitet von tiefer, angemessener Atmung und gefolgt von Entspannung. Durch Yogaübungen können wir die Ansammlung von schädlichen Säuren verhindern oder diese, wenn sie sich bereits in hohen Mengen im Blut angesammelt haben, wieder ausscheiden. Die verschiedenen Körperstellungen oder Asanas trainieren jeden einzelnen Körperteil, dehnen und kräftigen die Muskeln, Sehnen und Gelenke und erhalten die Flexibilität der Wirbelsäule. Sie wirken jedoch nicht nur auf die Muskeln und das Knochengerüst, sondern auch auf die inneren Organe und das Nervensystem.

Energiereserven wecken
Mittels der körperlichen Übungen werden Blockaden im Körper sowie geistige und seelische Spannungen gelöst. Dies kann erstaunliche Energiereserven wecken. Durch die Dehnung und Streckung in den Yogastellungen können Spannungen bewusst erfahren werden, um danach eine tiefe Entspannung zu erleben. Die Kondition und die körperliche und geistige Spannkraft verbessern sich und es entsteht ein neues Körpergefühl. Schliesslich gelangen wir in einen Zustand völliger Harmonie von Körper, Geist und Seele.

Gesünder Leben durch Yoga
Der natürliche Zustand des Körpers ist Gesundheit – durch Yoga wird das Potenzial von Gesundheit, Spannkraft und lang währender Jugend vermehrt. Auch nach längerer falscher Beanspruchung des Körpers durch ungesunde Lebensweise kann Yoga viel für die Wiederherstellung der Gesundheit bewirken, denn es bringt die einzelnen Systeme wieder ins Lot. Yoga fördert die Durchblutung des Körpers bis in jede einzelne Zelle. Damit wird das Gewebe ausreichend ernährt, Schlacken werden abgebaut, die Organe erhalten ihre volle Leistungsfähigkeit zurück und der Stoffwechsel funktioniert reibungslos. Yoga wirkt systematisch auf die drei körperlichen Funktionssysteme, den Bewegungsapparat mit Knochen und Bändern, den Stoffwechsel mit Atmung, Blutkreislauf und Verdauung sowie auf das Nervensystem einschliesslich Hormonregulation.

Zu sich selbst kommen
Nach einer gewissen Zeit werden alle, die Yoga regelmässig praktizieren, eine Wandlung in ihrem Leben bemerken: die Änderung eingefahrener Gewohnheiten, einen angenehmen Lebensstil und einen Zustand von innerer Stärke, Harmonie und Frieden. Damit ist das Ziel von Yoga erreicht, die Selbstverwirklichung, die jeder Mensch mehr oder weniger anstrebt.

Gesundheit ist Reichtum – geistiger Frieden ist Glück – Yoga zeigt den Weg.

Swami Vishnu Devananda